Filter
Diese Harze sind so zusammengesetzt, dass sie selektiv bestimmte Ionen aus
dem Wasser adsorbieren und durch andere Ionen austauschen können. Je
nach dem gewünschten Austauschziel werden verschiedene Harztypen
eingesetzt, darunter Kationenharze für den Austausch positiv geladener
Ionen und Anionenharze für negativ geladene Ionen. Die Harze sind in
Granulatform erhältlich und werden in
Ionenaustauscher und Druckbehälter gefüllt.
LEYCO pure Mischbettharz
weitere Details
LEYCO pure Mischbettharz
Filtermedium Menge in Liter/Sack
10
20
25
Artikelnummer
1212
1213
1214
Typ
Mischbettharz in Lieferform H⁺, OH-
Grundgerüst
Polystyrol
Einsatztemperatur max
°C
100
pH-Beständigkeit
0 - 14
Produktgewicht (trocken)
kg
7,75
15,3
18,6
Kapazität*
m³/°dH
17,5
35
44
Kapazität bei 1°dH im Rohwasser
weitere Details
Mischbett-Ionenaustauscherharz
weitere Details
Mischungs-
verhältnis
Qualitätsstufe
Anwendung
Bezeichnung
Anionen/Kationen
MB46
50/50
Standard
Einwegmischbettharz vor allem für EM-Anwendungen
MB400
60/40
Standard
Mehrwegmischbettharz; Standardqualität für universellen Einsatz
MB410
65/35
Standard
Mehrwegmischbettharz zur Herstellung von leicht basischem pH-Wert vor allem zur Herstellung von Heizungsfüllwasser
MB400IND
60/40
Standard mit Indikator
MB400 mit Indikator (von blau zu bernstein) zur optischen Kontrolle des Harzzustandes
NRW37
60/40
Nuclear Grade
Mischbettharz für die Kernindustrie
UCW3700
Ultra Pure Water Grade
Reinstwassermischbettharz für hochwertige Bedürfnisse
UCW9966
Ultra Pure Water Grade
Reinstwasserharz für maximale Anforderungen an TOC-Gehalt und niedrigste Leitwerte
weitere Details
Anionen-Austauscherharz
weitere Details
Harztyp
Kapazität
Basis
Lieferform
Anwendung
Bezeichnung
in eq/L
A100 Plus
schwach basisch
1,3
Polystyrol, makroporös
FB
am meisten verwendeter schwach basischer Anionenaustauscher für die
Industrie aufgrund seiner guten Resistenz gegen organische
Verschmutzungen und der hohen Nutzungskapazität.
PPA 100 Plus
schwach basisch
1,3
Polystyrol, makroporös
FB
wie A100Plus jedoch in Puropack*-Qualität
A103S Plus
schwach basisch
1,5
Polystyrol, makroporös
FB
Harz mit höherer Kapazität, das üblicherweise für die
Demineralisierung und Entfärbung von Glukosesirup oder anderen Lösungen
eingesetzt wird
A400
stark basisch
1,3
Polystyrol, gelförmig Typ 1
Cl-
aufgrund seiner höheren Temperaturstabilität wird es bevorzugt in wärmeren Klimazonen eingesetzt. Beste Kieselsäureentfernung.
PPA 400
stark basisch
1,3
Polystyrol, gelförmig Typ 1
Cl-
wie A400 jedoch in Puropack*-Qualität
SGA550OH
stark basisch
1,1
Polystyrol, gelförmig Typ 1
OH-
Anionen mit einheitliche Partikelgröße und höheren Widerstand gegen mechanischen und osmotischen Schock. Werkseitig in OH- geliefert
A500 Plus
stark basisch
1,15
Polystyrol, makroporös Typ 1
Cl-
makroporöse Version des A400 für größeren Widerstand gegen osmotische Schocks und Abnutzung.
PPA 500 Plus
stark basisch
1,15
Polystyrol, makroporös Typ 1
Cl-
wie A500 Plus jedoch in Puropack*-Qualität
A200
stark basisch
1,3
Polystyrol, gelförmig Typ 2
Cl-
Harz mit hoher Kapazität, da es eine gute Entfernung von Kieselsäure
ermöglicht. Hauptsächlich in der Produktion von demineralisiertem und
dealkalisiertem Wasser eingesetzt.
PPA 200
stark basisch
1,3
Polystyrol, gelförmig Typ 2
Cl-
wie A200 jedoch in Puropack*-Qualität
A510 Plus
stark basisch
1,15
Polystyrol, makroporös Typ 2
Cl-
makroporöse Version des A200 mit besserem Widerstand für osmotischen Schock, Abnutzung und organischen Verschmutzungen
PPA 510 Plus
stark basisch
1,15
Polystyrol, makroporös Typ 2
Cl-
wie A510 Plus jedoch in Puropack*-Qualität
Purofine: Purofine-Produkte haben eine einheitliche
Partikelgröße mit einem mittleren Durchmesser von 520 - 620 μm. Sie
weisen typischerweise eine höhere Regenerationseffizienz auf als die
Standardqualitäten und haben einen geringeren Druckabfall.
Puropack: Puropack-Harze mit einheitlicher
Partikelgröße wurden speziell entwickelt, um modernen
Wasseraufbereitungsanlagen und Regenerationssystemen gerecht zu werden.
Sie haben einen mittleren Durchmesser zwischen 600 - 700 μm und zeigen
eine verbesserte Kapazität und Auslaufleistung gegenüber
Standardharzqualitäten. Sie liefern außerdem eine höhere
Regenerationseffizienz und einen geringeren Druckabfall.
FB= freie Base
weitere Details
Ionenaustauscherharz PR | TM
weitere Details
Mischbettharze PR (Standard)
PR-Mischbettharze werden überall dort eingesetzt wo der Einwegbetrieb notwendig wird und hochwertige, mehrwegfähige
Mischbettharze eine verschwendete Ressoure wären. Hauptanwendungsgebiet sind jene mit hoher oder Regenerationsschädlichen Verunreinigungen, was meist bei Kreisläufen,
wie Heizungen, der Fall ist.
PR-Mischbettahrze können aber auch für alle genutzt werden, die einfach auf der Suche nach einem kostengünstigen
Mischbettharz sind, ohne Abstriche in Qualität und Leitung zu machen.
Technische Daten
Bezeichn.
Gebinde
Mischung
Temperatur
Anwendung
Artikelnr.
L/Sack
Anionen/Kationen
max °C
1502
PR-1
10
50/50
100*
Vollentsalzung mit Fokus auf hohen Kapazitäten.
1503
PR-1
25
50/50
100*
Vollentsalzung mit Fokus auf hohen Kapazitäten.
1483
PR-3
25
60/40
100*
Vollentsalzung für niedrige Anfangsleitfähigkeit und konstanterem, leicht basischen pH-Wert
Beim Einsatz von Mischbettharzen über 60°C kann es zu verminderten Kapazitäten/Laufzeiten kommen.
Mischbettharze TM (Premium)
TM-Mischbettharze bieten eine breite Palette an Mischbettharzen, von klassischen Mischbettharzen über Reinstwasser
oder auch spezielle Typen mit Indikatoren.Der Fokus dieser Harze liegt auf hohe Qualitäten, welche eine verbesserte Zuverlässigkeit mit sich bringt und deshalb gerne
bei sensiblen und kritischen Anwendungen seinen Platz findet.Ein weiterer Anwendungsschwerpunkt, einiger ausgewählter Sorten, liegt in der Mehrweganwendung, also der mehrfachen
Be- und Entladung bzw. Regenerierfähigkeit.
Technische Daten
Bezeichnung
Gebinde
Mischung
Temperatur
Betriebsart
Anwendung
Artikelnr.
L/Sack
Anionen/Kationen
max°C
1508
TM-1
25
50/50
60*
Mehrweg*
Vollentsalzung mit Fokus auf hohen Kapazitäten
1481
TM-3
25
60/40
60*
Mehrweg*
Vollentsalzung für regenerierfähige Anwendungen
1501
TM-3 Indikator
25
60/40
60
Einweg
Vollentsalzung mit optischer Verbrauchsanzeige durch Farbumschlag von blau zu bernsteinfarben
1540
RW-TM114
25
33,3/66,6
100*
Einweg
Herstellung von Reinstwasser mit TOC Anforderungen
Die Mehrweg-Mischbettharze TM-1 und TM-3 können auch im Einwegbetrieb genutzt werden, wodurch die maximale Einsatztemperatur auf 100°C steigt.
Beim Einsatz von Mischbettharzen über 60°C kann es zu verminderten Kapazitäten/Laufzeiten kommen.
Enthärterharz TM
Technische Daten
Bezeichnung
Gebinde
Typ
Temperatur
Betriebsart
Anwendung
Artikelnr.
L/Sack
max °C
1507
Enthärterharz TM
25
stark saurer Kationenaustauscher, Lebensmittelqualität
140
Mehrweg
Gesamtenthärtung von Trinkwasser
weitere Details
Spezialharze im Ionenaustauschverfahren
Während das Wasser durch die Harze fließt, binden diese die
unerwünschten Metallionen und geben gleichzeitig andere Ionen ab. Die
Wahl der richtigen Harze ist entscheidend für die Effizienz und
Effektivität des Ionenaustauschverfahrens und trägt maßgeblich zur
Erzielung einer qualitativ hochwertigen Wasseraufbereitung bei.